AI‑Search richtig messen: Wie du Traffic aus ChatGPT & Co. analysierst und verbesserst
29.07.2025 11:00:00

Die Art und Weise, wie Konsument:innen suchen, befindet sich in einem radikalen Wandel. KI‑Plattformen wie ChatGPT, Perplexity und Gemini liefern sofortige Antworten – und verdrängen traditionelle Blaulink‑Sucherfahrungen.
Doch was bedeutet das für die Erfolgsmessung im E‑Commerce? Welche Signale lassen sich tracken? Wie ordnest du AI‑Traffic korrekt zu? Und was musst du tun, um in dieser neuen Suchwelt sichtbar und relevant zu bleiben?
Im Webinar mit Robert Weißgraeber (CTO & Co‑Founder axite) und Daniel Drabo (CEO & Mitgründer Peec AI) geht es darum, wie du AI‑basierte Suchzugriffe analysierst, bewertest und optimierst – und warum klassische SEO‑Metriken dafür nicht mehr ausreichen.
Was du mitnimmst:
- Wie du AI‑Traffic richtig trackst und zuordnest
- Welche Metriken bei ChatGPT, Perplexity & Co. überhaupt erfassbar sind
- Warum SEO‑KPIs alleine nicht mehr reichen – und was du stattdessen brauchst
- Was GEO (Generative Engine Optimization) bedeutet – und wie du darauf reagieren kannst
- Praktische Ansätze, wie du Sichtbarkeit, Relevanz und Conversion verbessern kannst
Für wen ist das Meetup:
- Content‑ und SEO‑Teams, die verstehen wollen, wie sich AI‑Search messen lässt
- E‑Commerce‑Verantwortliche, die AI‑Kanäle strategisch nutzen wollen
- Performance‑Teams, die Tracking und Attribution neu denken müssen
- Entscheider:innen, die auf datenbasierte Optimierung setzen
(Aufzeichnung ist auf Englisch)
00:00:00 Introduction & Agenda
00:06:42 Shift in Search Behavior & AI Influence
00:12:33 ChatGPT Search Functionality & Demo
00:22:01 Platform Analysis & Case Studies
00:40:44 Monetization & Business Models
00:44:58 Content & SEO Strategies for LLM Search
00:49:04 Tracking & User Journey in AI Context
00:52:37 Google’s Reaction Patterns & Future Outlook
00:53:38 Closing & Thanks
SPEAKER
![]() Daniel Drabo
Co-Founder ![]() |
![]() Robert Weissgraeber
CO-CEO und Co-Founder ![]() |